Wick MediNait weniger beliebt
Nach den neuesten Börsenmitteilungen muss der Hersteller von Wick MediNait und anderen Wick Gesundheitsprodukten seine Unternehmenstrategie nochmals überarbeiten. So hat die Schweizer Großbank UBS die Einstufung der Aktie von Procter und Gamble auf „Neutral“ gesetzt, bei einem Kursziel von 61.00 US-Dollar.
Nach einem Treffen mit dem Managment betont UBS, dass das Unternehmen mehr in sein Kerngeschäft investieren und so seine Produktionsweite vermindern soll. UBS regt an, sich mehr auf das erflogreiche Beauty-Segment zu konzentrieren.
So musste der Konzern im dritten Quartal seines Geschäftsjahres einen Rückschlag hinnehmen. Der EPS fiel Ende April auf 0,82 Us Dollar. Im Jahresvergleich betrug er 0,96 US Dollar. Der Umsatz erhöhte sich hingegen um 0,3 Millarden US Dollar.
Wick MediNait entwickelt der Konzern mit verschiedenen anderen Gesundheitsprodukten. Das erste Produkt von Wick wurden in Deutschland 1956, als das dreieckige Hustenbonbons aus Eukalyptus oder Wildkirsche, bekannt. In den 60er Jahren wird in Groß-Gerau eine große Produktionsstätte gebaut. Wick produziert von dort für ganz Europa. Das Sortiment wächst von neuen Geschmacksrichtungen und Größen der Bonbons bis hin zu geschätzen Produkten gegen Erkältung und grippalen Infekten, wie Wick MediNait.
Wick MediNait wirkt effektiv über Nacht gegen Erkältung und grippalen Effekten. Es ist ein Erkältungssirup zum einnehmen und wirkt gegen Kopf – , Glieder – und Halsschmerzen. Sowie gegen Fieber, Reizhusten und Schnupfen. Im Internet kann man Wick MediNait im Online Shop günstig kaufen, bei manchen Apotheken versandkostenfrei.
Wick MediNait gibt es in 90ml und 180ml Flaschen in jeder Apotheke. Es enthält Paracetamol, Dextromethorphan, Doxylamin und Ephedrin. 18 Vol.-% Alkohol sind enthalten. Da es sich um ein chemisches Produkt handelt, sind Sucrose (Zucker) und Natriumverbindungen zu finden. Es wird aufdrücklich empfohlen die Packungsbeilage zu beachten.